No products in the cart.
Return To ShopÜber das Zusatzmodul “Alert Manager” können Notfall-Nachrichten zur sofortigen Darstellung empfangen und auf der WPITCOM-Display Box 2 sofort verarbeitet werden. Diese werden durch die WPITCOM Display Manager 2-Lösung initiiert und informieren Kunden über eine mögliche Notfallsituation. Der präsentierte Inhalt kann entweder ein Video, eine ereignisbasierte DisplayEngine-Wiedergabeliste, eine Streaming-Website oder eine auf HTML5-Vorlagen basierende Information sein
Dieses Add-On zur WPITCOM Display Box 2 arbeitet eng mit der WPITCOM Display Manager 2-Lösung zusammen, um per Fingertipp eine Notfallbenachrichtigung an die gesteuerten Bildschirme zu senden, die verschiedene Arten von Benachrichtigungen enthalten kann.
Das Einleiten einer Notfallbenachrichtigung erfolgt mithilfe von WPITCOM Display Manager 2 (normalerweise in der Zentrale), indem Sie eine neue oder vordefinierte Notfallbenachrichtigung auswählen und die Anforderung an die lokalen Geräte senden.
WPITCOM Display Manager 2 Einen Notfall einleiten
In Notfallsituationen ist ein Stromausfall am Remote-Standort möglich, sodass das Gerät nach einem Stromausfall (vorübergehender Stromausfall) möglicherweise neu gestartet wird. Die WPITCOM Display Box 2-Software verfügt über eine integrierte Logik, mit der die Warnung auch nach einem Stromausfall neu gestartet wird, sodass die Meldungen auf dem Bildschirm bleiben, bis der WPITCOM Display Manager 2 die Warnsituation explizit beendet.
Um einen Missbrauch der Alert Manager-Funktion zu verhindern, wurden eine Reihe von Sicherheitsfunktionen integriert:
Die Verwendung des https – Protokolls zum Herunterladen von Inhalten wird dringend empfohlen, wird jedoch vom Kunden entschieden.
Die Verwendung von Audio in Benachrichtigungen hängt von der verwendeten Hardware ab – für den Computer und den Bildschirm sowie von der Verbindung zwischen ihnen. Da die Lautstärke nicht über die HDMI-Verbindung gesteuert werden kann, unterstützen unsere Bildschirmschnittstellen die Netzwerkverbindung, wobei einige Modelle die Steuerung der Lautstärke ermöglichen. Die WPITCOM Display Box Software 2 versucht (je nach Hardwaremodell), alle verfügbaren Audiokanäle auf die angeforderte Lautstärke umzuschalten – dies hängt jedoch letztendlich von der verwendeten Hardware ab.
Bitte wenden Sie sich an unseren Kundendienst, um eine Liste der empfohlenen Modelle der jeweiligen Display-Herstellers und die beste Verbindungsoption zu erhalten.
Im Falle der Verwendung von HTML5-Vorlagen können diese vorab entwickelt und für den jeweiligen Kunden angepasst werden um eine Anpassung an sein CI (Coporate Identity) vorzunehmen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice, um unsere Empfehlungen zu erhalten.
Für den Basisbetrieb ist kein Setup erforderlich. Um die erweiterten Sicherheitsoptionen festlegen, erfolgt die Konfiguration des AES-256-Schlüssels und der zulässigen Hosts in separaten Konfigurationsdateien, die normalerweise vor dem Rollout für ein Master-Image erfolgen.
Um Lösungsanbietern und Kunden die Möglichkeit zu geben Ihre Lösungen mit der Alert-Management-Funktion zu koppeln, bietet WPITCOM Sicherheitsherstellern für z. B. Produkte wie Brandmeldelösungen und andere Sicherheitskomponenten, eine spezielle Partnerschaftsstufe an. Zur Vereinfachung der Umsetzung bietet WPITCOM ein spezielles zugeschnittenes Sonder-Handbuch mit allen notwendigen Informationen, um aktiv mit dieser Funktion zu kommunizieren. Die Bereitstellung unterliegt Beschränkungen.
© 2015-2022 WPITCOM Sociedad Anónima
Alle genannten Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Hersteller.
All rights reserved.