No products in the cart.
Return To ShopDie nachhaltige Plug & Play Digital Signage Framework als Gesamtlösung zur einfachen Konfiguration, Steuerung und Kontolle von Signage Playern – vorinstalliert und -konfiguriert.
WPITCOM Signage Suite 3 ist die nachhaltige Komplettlösung für die konsequente Steuerung und Kontrolle der Hardware und der Media-Player Software direkt auf verschiedenen Hardware-Plattformen mit Fokus auf die konsequente Kostensenkung der Betriebskosten über alle sechs Phasen von Signage Projekten – von Rollout bis Tagesbetrieb und Controlling für aktive und passive Digital-Signage-Installationen von kleinen bis multinationalen Installationen..
Auf Basis von mehr als 15 Jahren Erfahrung im Digital- Signage Projekten und Installationen wurde diese umfassende und bekannte Software-Lösung entwickelt, die die sonst üblichen Kostenfaktoren bei Digital Signage Projekten in allen sechs Phasen des Lebenszyklus von Digital Signage Installation weitestgehend optimiert und reduziert.
Händler und Handelsunternehmen können so Kosten bei Installation, Betrieb, Service und Support signifikant reduzieren und von kosten-effizienter und optimierter Player-Hardware profitieren.
Die WPITCOM Signage Suite 3 wird bereits ab Werk auf die Hardware-Player automatisiert vorinstalliert – und bei Bedarf, bereits vollkommen vorkonfiguriert, so dass der Rollout der Systeme sehr schnell und kostensparend vorgenommen werden kann – bei Zeitaufwand und Vor-Ort-Service können hier spürbare Erleichterungen erreicht werden.
Diese Option besteht für alle unsere Systeme, sowohl für die ITMediaSign-Reihe, als auch für Tablet-Produkte, Produktpresenter, sowie Stelen und IoT-Custom-Systeme.
Alle Systemeinstellung können sowohl lokal, auch auch über Remote-Verbindung zum individuellen System sicher erfolgen. Bei Remote-Konfiguration wird der Betrieb nicht gestört – die Konfiguration wird über Browser vorgenommen und wird auf dem Remote-System dargestellt.
Die Konfiguration stellt sich als HTML5-Browser-Anwendung auf die Auflösung des Remote-Systems ein und erlaubt die Konfiguration so auf einer Vielzahl von Service-Geräten.
Einfache Aktivierung des Systems – wenn nicht bereits ab Werk vorkonfiguriert – eine Konfiguration für die bequeme und schnelle Einstellung aller relevanten Merkmale im Player-System, lokal am Gerät, via Service-Laptop oder über Remote-Support. Nutzen Sie auch gerne unsere Demo-Version um die Leistungsstärke unserer Lösung kennenzulernen.
Einstellung der Betriebszeiten – das System fährt ausserhalb der Betriebszeiten in den sehr stromsparenden S5-Modus herunter und startet automatisch zu Arbeitsbeginn. Über die Screen-Steuerung werden die angeschlossenen Displays in Standby versetzt und bei Start automatisch wieder in Betrieb gesetzt. Prefekt Effizienz im Energie- und Kostenmanagement.
Umfassende permanente Konfiguration der angeschlossen Screen Systeme mit allen Merkmale für Einzel- oder One-Single-Screen über mehrere parallel Displays bis hin zur Konfiguration der Screen-Steuerung mit fünf verschiedenen Methoden. Über die vorinstallierten Templates lassen sich Einstellungswerte per Mausklick aktivieren um so den Großteil an Standardfällen einzustellen.
Multi-Display Steuerung – Player und Displays sollte nicht nebeneinander arbeiten – die effiziente und präzise Steuerung des angeschlossenen Bildschirmsysteme kann Betriebskosten durch zeitgerechtes An- und Abschalten der Displays effizient beeinflussen. Signage Suite bietet fünf Methoden Bildschirme verschiedener Hersteller zu steuern.
Multi-Display – Player können den Total-Cost-Of-Ownership sowohl in Anschaffung und Betriebskosten positiv beeinflussen. Unsere INTEL® basierten Systeme bieten hier die Option bis zu vier Displays auch mit unterschiedlichem Inhalt zu versorgen. Signage Suite 3 bietet hier die ausgefeilte Logik der Konfiguration auch multipler Display am System. Unser Video über “TCO Kostensenkung” bietet hier interessante Details.
Die richtige und effiziente Remote-Support-Lösung erleichert Fern-Konfiguration und Problemanalyse – Signage Suite 3 umfasst bereits die Integration von zwei Optionen für Remote-Support und verwaltet damit alle notwendigen Services um effizient, schnell und sicher über Remote-Support die Systeme zu erreichen.
Service- und Supportkosten können sich zu einem maßgeblichen Kostenfaktor in Digital Signage Installationen entwickeln – durch die Infrastruktur Option kann durch aktive Meldung der Player der Service- und Support-Aufwand nachhaltig positiv beeinflusst werden und die Basis für ein weitgehendes automatisiertes Service-Routing bilden – um so Problemstellungen konsequent aktiv zu erkennen und zum Support- oder Servicepartner zu transferieren.
Gerade in Servicebereichen kann durch Reduzierung der Hardware ein positiver Erfolgt geschaffen werden – mit der neuen INTEL® Gen 12 Technologie können nunmehr bis zu vier Displays an einem einzigen Player kosteneffizient und nachhaltig betrieben werden – profitieren Sie von diesem wegweisenden Vorteil – Signage Suite 3 ist bereits auf die Verwaltung von 4 Displays ausgelegt.
Der Total Cost Ownership basiert auf sowohl Anschaffungs-, Projekt-, Rollout- und Folgekosten der Installation – hier können entscheidende Vorkehrungen schon ab Phase 1 der Projektierung erfolgreich etabliert werden, die sich auf alle sechs Phasen des Zyklus von Digital Signage Projekten nachhaltig positiv auswirken können.
In 30-Minuten die maßgeblichen TCO-Challenges erkennen und vermeiden – unser Video aus der Praxis und auf Basis von 15 Jahren Erfahrung in Digital Signage Projekten.
Die ITMediaSign 400 und 450 sind die Plug & Play Digital Signage Player für die Darstellung von Single bzw. Dual-4K Video Inhalten auf einer Vielzahl von kompatiblen Displays in einer Auflösung von 3840 x 2160 (4K) Pixeln und basiert auf einem INTEL&;reg Pentium Gen 10 Prozessor.
In Kombination mit der WPITCOM Signage Suite 3 wird so ein Ready-to-Use / Plug & Play Gesamtsystem erstellt, welches keine Wünsche in Hinsicht von Qualität, Langlebigkeit und Effizienz offen lässt.
Diese 5-minütige Video stellt Ihnen diese interessante Produkt vor …
Verkaufsförderung am POS wird weiterhin “interaktiv” und fördert so den Absatz auch von erklärungsbedürftigen Produkten, oder kann – einfach – Produktwerte- oder Serviceleistungen vermitteln.
Das neue ITMediaTab200 mit seinem 10,1 Zoll Touch Display, der Stromversorgung über Ethernet-Kabel und VESA-Montage-Option schafft hier neue Visionen der einfach umzusetzenden interaktiven Produktpräsentation am Point Of Service / Sale.
Diese 5-minütige Video stellt Ihnen dieses interessante Produkt vor …
Energie ist ein teures und wertvolles Gut – daher müssen unsere Systeme grundsätzlich besonderen Prüf- und Leistungskriterien für optimale Energieeffizienz erfüllen – um so die Betriebskosten und Nachhaltigkeit der Produkte bestmöglich zu gewährleisten.
© 2015- WPITCOM Sociedad Anónima
Alle genannten Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Hersteller.
All rights reserved.