No products in the cart.
Return To ShopMit diesem leistungsstarkenb Zusatzmodul “GPS Location Eventhandler” kann die WPITCOM Display Box 2-Software den GPS-Standort von einem unterstützten GPS-Empfänger lesen, auswerten und dann als DisplayEngine-Ereignis senden um für diesen Standort definierte Inhalte wie “nächster Halt” oder verbundene Werbeinformationen darstellen.
Dieses Add-On zur WPITCOM Signage Suite 3-Software ermittelt nahezu konstant die GPS Koordinaten des aktuellen Standort, an dem sich das Gerät oder das Fahrzeug jeweils befindet, um zu überprüfen, ob für diesen Ort ein DisplayEngine-Ereignis definiert wurde.
Jedes Gerät kann unterschiedlich konfiguriert werden, um unterschiedliche Routen zu unterstützen. Pro Ort können mehrere Einstellungen definiert werden, einschließlich der Wiederholung der Ereignisse bei Eintritt und Annäherung an den definierten Ort, an dem ausgelöst werden soll.
Betritt ein Fahrzeug den durch ein Rechteck beschriebenen Bereich um diesen definierten Ort, der durch den Längen- und Breitengradstandard des Ortes beschrieben wird, wird ein Event einmal ausgelöst. Abhängig von den Einstellungen wird das Ereignis innerhalb des definierten Rechtecks Male wiederholt.
Wie oben beschrieben, wird das Ereignis ausgelöst, wenn das Gerät die definierte Zone betritt (Rechteck um den definierten Ort). Mithilfe des PRESTIGEenterprise-Servers kann für diese Nachricht (Ereignis) eine Wiedergabeliste definiert werden, die beispielsweise einen Werbespot zu einem Geschäft oder einer interessierenden Stelle oder Informationen zur nächsten Haltestelle / Station enthält. In der Konfiguration sind kaskadierende Definitionen von Standorten möglich, sodass eine weitere Nachricht ausgelöst werden kann, wenn das Gerät 500 m vom Standort entfernt ist oder das Gerät nur 100 m vom definierten GPS-Standort entfernt ist. Die typische Lesetoleranzen bei Standortmessungen (häufig abhängig vom verwendeten GPS-NEMA183-Empfänger) gelten natürlich und sollten bei der Definition der Konfiguration berücksichtigt werden.
WPITCOM Display Box im öffentlichen Nahverkehr
Durch Einsatz des optionalen Zusatzproduktes “Hardware Director” können je nach GPS-Standort auch externe Geräte, die über die GPIO Schnittstelle des Geräts angeschlossen sind, ein- oder ausgeschaltet werden.
Durch die Nutzung des optionalen Add-Ons “Alert Manager” können Notfallmeldungen auf den Bildschirmen angezeigt werden, sofern mindestens eines der Geräte eine Verbindung zum zentralen Server hat. Der anzuzeigende Inhalt wird normalerweise zwischengespeichert, so dass auch ein Betrieb unter “rauen” Bedingungen / einer schlechten Netzwerkverbindung möglich sein sollte.
Bitte wenden Sie sich an unseren Kundendienst, um Informationen zu den derzeit unterstützten Modellen der jeweiligen Reader-Hardware-Hersteller zu erhalten.
Durch Verwendung des optionalen Add-Ons “Basic Eventhandler Package” können die GPS-Ereignisse an eine Reihe von Geräten ohne GPS-Ausstattung im Fahrzeug übertragen werden, sodass der Hardware-Aufwand reduziert werden kann. Alle empfangenen WPITCOM Display Box Systeme zeigen fast gleichzeitig die initiierte Wiedergabeliste an, die der empfangenen Nachricht zugeordnet ist, wobei die Nachricht je nach empfangendem Gerät sogar unterschiedlich sein können.
© 2015-2022 WPITCOM Sociedad Anónima
Alle genannten Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Hersteller.
All rights reserved.