No products in the cart.
Return To ShopInnovation und Benutzerfreundlichkeit – durchdachtes Content- und Infrastrukturmanagement, basierend auf einfacher Installation, optimalen Gesamtbetriebskosten und hoher Leistung – das sind die Kennzahlen der WPITCOM Signage Suite 3 in Verbindung mit den unterstützten Content-Playern.
Unsere Lösungen sind weitgehend unabhängig von der verwendeten Bildschirmtechnologie – also unabhängig von Hardwareherstellern.
Unser Fokus auf offene Systeme ermöglicht daher auch die Erweiterung um individuelle Kundenvorstellungen, bei denen der Kunde die volle Kontrolle über die eingesetzte Hardwareplattform hat.
Kommunikation mit Kunden und Fahrgästen – sowohl in Produkt- als auch Servicekommunikation bis hin zu Sicherheitswarnungen – der WPITCOM Signage Suite 3 Player Manager und der WPTCOM Signage Manager 3 OnDemand (Cloud) / OnPremise eröffnen neue Horizonte im Digital Signage.
Content | Bestandsmanagement | Monitoring und Service – bei voller Kontrolle und Steuerung der Endgeräte
Basierend auf über 15 Jahren Erfahrung in Digital Signage-Projekten und -Installationen wurde diese umfassenden und bewährten Softwarelösung entwickelt, die die üblichen Kostenfaktoren in Digital Signage-Projekten signifikant optimieren.
Einzelhändler und Handelsunternehmen können so Installations-, Betriebs-, Service- und Supportkosten deutlich senken und von kosteneffizienter und optimierter Player-Hardware profitieren.
Lokale Hardware-Player zum Anschluss eines oder mehrerer Displays, LED-Wände oder anderer Bildschirmtypen sind bei uns oder einem unserer nationalen Distributoren komplett vorinstalliert erhältlich.
Die Installation vor Ort beschränkt sich daher auf die Montage des Displays und des Geräts, den Anschluss an das Netzwerk und die Betriebsbereitschaft.
Geräte für alle Leistungsanforderungen
Linux®
Verschiedene Versionen
Android™ 10+
Android™ TV 10+
Standardmäßig sind alle Mediaplayer vorinstalliert und mit Betriebssystem und WPITCOM Signage Suite 3 konfiguriert.
Insbesondere in großen Installationen und in programmatischen Werbenetzwerken kann die ständige Information über den Status der Hunderten oder Tausenden lokal installierten Signage-Player einen entscheidenden Unterschied machen – sowohl hinsichtlich der Verfügbarkeit als auch letztlich der Betriebs- und Servicekosten.
WPITCOM Signage Manager bietet ein umfassendes Infrastrukturüberwachungssystem, um stets alle notwendigen Betriebsdaten oder Fehlerzustände zur Hand zu haben und die Möglichkeit zu haben, sofort eine interne Hotline oder eine zweite Ebene zu aktivieren oder den Fall sogar an externe Serviceanbieter vor Ort weiterzuleiten.
Durch den Einsatz einer der drei unterstützten Remote-Service-Lösungen von Drittanbietern oder Open Source können Servicezeit und -kosten unserer Erfahrung nach in den meisten Fällen zusätzlich auf einem vernünftigen Niveau gehalten oder auch reduziert werden.
Bei der Verwaltung großer Digital Signage-Installationen ist es nicht immer einfach, den Überblick über Installationsstandorte und Geräte zu behalten, insbesondere bei Ladeneröffnungen, -schließungen und Hardwareumzügen.
Die Inventarisierungsoption des WPITCOM Signage Manager 3 kann diesen häufig auftretenden Arbeitsaufwand deutlich reduzieren, indem sie die Daten der lokal installierten Geräte per Mausklick abfragt und in den Serverdatenbanken speichert.
Abgerufen werden nicht nur die Gerätedaten selbst, sondern auch die Herstellerdaten, die Seriennummer und das Modell/Typ aller angeschlossenen Bildschirme, sofern verfügbar.
Die Inventardaten können wertvolle Daten sein, die mit den Überwachungs- und Fehlerdaten abgeglichen werden können, um Fehlerschwerpunkte zu erkennen und die Netzwerkwartung zu unterstützen.
Die unterstützten Content-Player-Lösungen verteilen nicht nur Inhalte wie Grafiken, Videos, Animationen, Videos oder andere Webinhalte auf lokal installierte Geräte – wir erweitern deren Funktionen um vielfältige Möglichkeiten, durch spezielle aktive HTML5-basiere Anwendung für Ticker, Kameras, Wetter, oder auch eigene interaktive Webapplikationen.
Gerade in größeren Anlagen ist die Überwachung des Gerätestatus und die Fernverwaltung – nicht nur, um Infrastruktur- und Betriebskosten zu senken. Unsere Lösungen bieten umfassende Lösungen für diese täglichen Herausforderungen.
Die WPITCOM Signage Manager 3 CMS Lösung mit ihrer lokalen WPITCOM Signage Suite 3 Software wurde entwickelt, um die Einrichtung und Bedienung von Digital Signage-Geräten so einfach wie die eines Fernsehers zu gestalten.
Wir sind überzeugt, dieses Ziel mehr als erreicht zu haben.
Eines unserer Hauptziele war die bestmögliche Steuerung der Bildschirme und der Hardware. Das Kernpaket umfasst vier verschiedene Display-Steuerungsmethoden (je nach unterstütztem Hersteller), darunter HDMI CEC, Netzwerk, Seriell (professionelle Displaymodelle), DPMS oder DDC. Bei Bedarf können spezielle Schnittstellen entwickelt werden.
Dank dieser enormen Möglichkeiten kann das Signage Suite 3 Framework nicht nur die Bildschirme ein- und ausschalten (Standby-Modus), sondern sogar das gesamte Gerät (unterstützte Hardware) gemäß der Betriebszeitplanung jedes Geräts ausschalten.
Das Ergebnis:
Wir sparen so viel Energie wie möglich, die sonst nachts oder am Wochenende verschwendet würde.
Ressourcen sparen, die Umwelt schonen, Effizienz erhöhen und Energiekosten senken – für Sie, für uns und für unsere Umwelt.
WPITCOM Signage Marketing-Lösungen sorgen für erweiterte Sicherheit, nicht nur im CMS durch die integrierte Malware-Prüfung beim Upload von Inhalten, sondern auch im Datenverkehr mit den lokalen Playern durch zusätzliche extensive Verschlüssung ämtlichen Datenverkehrs.
Unsere lokalen Lösungen verwenden nicht nur integrgierte Firewalls, sondern nutzen auch extensive Verschlüsselungstechnologien für die Kommunikation auf und von den Geräten, um Sie, Ihre Inhalte und Ihre Infrastruktur zu schützen.
Unsere Lösungen sind für die Verwendung mit einer Vielzahl von Hardware und Peripheriegeräten konzipiert – egal ob Hardware-Player, Consumer Elctronics SmartTV, Professionelle Displays, LED-Systeme, Tablet's, Stelen oder andere Anzeigegeräte.
Sie sind nicht an einen bestimmten Hardwarehersteller gebunden und entscheiden selber und flexibel - auch als Mischinstallation, welche Hardware Sie für Ihre Werbestrategie benötigen und einsetzen möchten.
Durch die Bereitstellung verschiedener Schnittstellen zu diversen unterstützten Bildschirmsystemen sind selbst gemischte Installationen und ein schneller oder sukzessiver Austausch kein Problem mehr.
Unsere Lösungen sind für den Betrieb in größeren und multinationalen Installationen durch seine Skalierbarkeit und die Berücksichtigung von Zeitzonen bereits konzipiert.
Wir legen besonderen Wert auf möglichst einfache Rollout- und Austauschszenarien, um ein hohes Maß an Kosteneffizienz und schnellere Produktivität zu erreichen.
Unsere Lösungen sind in verschiedenen Lizenzmodellen erhältlich, ob Kauf oder Miete.
Für große Unternehmen empfehlen wir die Installation auf einem dedizierten internen Server. Für mittelständische Unternehmen empfiehlt sich auch das Mietmodell.
Wir bieten Kauf- und Mietmodelle für alle Softwarekomponenten mit Ausnahme von Content-Lizenzen an.
Für Pilotinstallationen bietet WPITCOM ein „Try-and-Buy“-Programm und zeitlich begrenzte Demolizenzen für ausgewählte Softwareprodukte aus unserem Sortiment an.
Die lokalen WPITCOM Signage Suite 3 Player laufen unter Betriebssystemen Android 10+, Android TV 10+, Ubuntu 22.04+, Debian 11+ und Linaro Linux und unterstützen eine Vielzahl von Hardwareplattformen unterschiedlicher Größe. Wir empfehlen die vorinstallierten Geräte aus den Sortimenten unserer Partner, welche bereits vollkommen vorkondiguriert ab Werk ausgeliefert werden, was die Inbetriebnahme in der Regel auf wenige Minuten reduziert.
Durch die Nutzung der Systemschnittstellen und der WPITCOM Signage Suite 3 APIs (Application Programming Interfaces) können zusätzliche individuelle oder strategische Dienste und Funktionen sogar direkt vom Lizenznehmer eingebunden werden.
Das vollständige Anwendungshandbuch und ein zusätzliches Integratorenhandbuch unterstützen die kreative Entwicklung zusätzlicher kundenspezifischer Visionen und Funktionen - ebenso die die bereits in er Linux Versione etablierten IOT Funktionen (optionales Paket).
© 2025- WPITCOM Sociedad Anónima
Alle genannten Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Hersteller.
Alle Rechte vorbehalten.
Content … Besuchen Sie unsere Europäische Partnerplattform BrandLogistics.Net – Brand Media Cloud Network