In Store-Medien und Digital Signage auf Pi3 Raspberry
WPITCOM SA gab heute bekannt, dass das bekannte Softwareprodukt für IN STORE Digital Signage und Advertising PRESTIGEenterprise strong> der Online Software AG, Deutschland, jetzt auch Digital Signage auf Pi3 Raspberry unterstützt. Der kompakte Einplatinencomputer in Kartengröße wird zur Steuerung von Werbebildschirmen und -inhalten am POS verwendet.
Der große Vorteil dieser Lösung liegt neben der oftmals geringeren Hardware-Kosten darin, dass das Board keine beweglichen Teile wie Lüfter aufweist – und auf Standard-Speicherkarten betrieben wird, deren Größen individuell zwischen 8/16/32 GB oder 8/16/32 GB gewählt werden können.

Raspberry Pi3b mit PRESTIGEenterprise
Durch den Einsatz dieser sehr kostengünstigen Single Board Computer (SBC) können die Hardware-Investitionskosten für Ladenwerbesysteme im Gegensatz zur Verwendung von Standard-PC-Systemen häufig erheblich reduziert werden. Der geringe Stromverbrauch ist auch im Betrieb ein wichtiger Faktor.
Mit 4 Standard-USB-Anschlüssen, HDMI- und Audio-Anschluss sowie dem integriertem Standard-GPIO-40-Pin-Anschluss (General Purpose IO) können jetzt aus einer Vielzahl weiterer verfügbarer elektronischer Erweiterungen und Sensoren, wie z.B. Kameras oder Barcode-Lesern auswählen. Infrarot (Fernbedienung), Annäherungssensoren, elektronische Schalter und verschiedene andere Technologien können zur Umsetzung zusätzlicher verkaufsfördernde Store-Konzepte angeschlossen werden.
Das System arbeitet unter Linux™ und verwendet die PRESTIGEenterprise DisplayEngine im HTML5-Modus, um Inhalte wie Videos, Bilder und Animationen anzuzeigen.
Optional kann die Wiedergabeliste ereignisgesteuert eingerichtet werden und auf das externe Ereignis reagieren, z. B. wenn ein Kunde einen Produktbarcode vor einem angeschlossenen Barcodescanner hält.
Verfügbarkeit für Versand und Freigabe ist erste Junihälfte 2017.